Nutzungsbedingungen für den K9JTraining Shop (Spanisches Recht)
Willkommen im Online-Shop von K9JTraining (https://shop.k9jtraining.eu)! Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung unseres Shops und den Kauf von Produkten bei uns. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Stand: 24. Juni 2025
Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Nutzungsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen K9JTraining (nachfolgend „der Verkäufer“) und seinen Kunden (nachfolgend „der Kunde“) in Bezug auf alle über den Online-Shop https://shop.k9jtraining.eu getätigten Bestellungen.
Der Verkäufer ist:
Kai Daniel Janzer, K9JTraining
Carretera General TF 5 Buen Paso 14
E-38434 Icod de los Vinos – Buen Paso
Kanarische Inseln, Spanien
N.I.E.: Y5505014R
Mobil: +34 638 82 27 71
Angebot und Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er die gewünschten Produkte in den Warenkorb legt und den Bestellvorgang durch Klicken des Buttons „Bestellung abschicken“ oder einer ähnlichen Formulierung abschließt.
2.3. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung des Kunden durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annimmt. Diese E-Mail dient gleichzeitig als Bestätigung des Bestelleingangs.
Preise und Versandkosten
3.1. Alle im Shop angegebenen Preise verstehen sich in Euro (€) und beinhalten die in Spanien gesetzlich gültige Mehrwertsteuer (IVA).
3.2. Zusätzlich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Die genauen Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss des Bestellvorgangs klar und transparent im Warenkorb und auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Lieferung und Lieferfristen
4.1. Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Spaniens. Für Lieferungen außerhalb Spaniens bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme.
4.2. Die voraussichtlichen Lieferfristen werden im Shop bei den jeweiligen Produkten angegeben. Die Lieferfrist beginnt nach vollständigem Zahlungseingang. Der Verkäufer ist bemüht, die angegebenen Lieferzeiten einzuhalten, kann jedoch für Verzögerungen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, nicht haften.
4.3. Sollte ein Produkt nicht lieferbar sein, wird der Kunde umgehend informiert und bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.
Zahlungsbedingungen
5.1. Die Zahlung kann über die im Shop angebotenen Zahlungsarten erfolgen (z.B. PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung).
5.2. Bei Zahlung per Banküberweisung wird die Ware erst nach Eingang des vollständigen Betrags auf dem Konto des Verkäufers versandt.
Widerrufsrecht (Derecho de Desistimiento)
6.1. Gemäß spanischem Verbraucherschutzrecht (Real Decreto Legislativo 1/2007) steht Verbrauchern ein Widerrufsrecht von 14 Kalendertagen ab dem Tag zu, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
6.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
6.3. Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Kunde. Der Verkäufer erstattet alle Zahlungen, die er vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Kalendertagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim Verkäufer eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
6.4. Das Widerrufsrecht besteht gemäß Art. 103 des Real Decreto Legislativo 1/2007 nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, sowie bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (dies gilt insbesondere für geöffnete Futterbeutel).
Gewährleistung (Garantía Legal)
7.1. Für alle im Shop gekauften Produkte gilt die gesetzliche Gewährleistung von drei Jahren ab Lieferung gemäß Real Decreto Legislativo 1/2007, das Gesetz zum Schutz der Verbraucher und Nutzer.
7.2. Sollte ein gelieferter Artikel einen Mangel aufweisen, hat der Kunde zunächst das Recht auf kostenlose Reparatur oder Ersatzlieferung, es sei denn, dies ist unverhältnismäßig oder unmöglich. Ist die Reparatur oder der Ersatz nicht möglich oder unzumutbar, kann der Kunde eine angemessene Minderung des Kaufpreises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
7.3. Die Gewährleistung erlischt bei unsachgemäßer Behandlung, Lagerung oder Verwendung der Produkte durch den Kunden.
Haftung (Responsabilidad)
8.1. Der Verkäufer haftet für Schäden, die durch vorsätzliches Handeln oder grobe Fahrlässigkeit seinerseits verursacht wurden.
8.2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die Schädigung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz vorliegen.
Datenschutz (Protección de Datos)
Alle Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung (Política de Privacidad). Diese ist integraler Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen und entspricht der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem spanischen Datenschutzgesetz (LOPDGDD).
Online-Streitbeilegung und Gerichtsstand
10.1. Gemäß EU-Verordnung Nr. 524/2013 stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
10.2. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder dem Kaufvertrag ergeben, ist der Gerichtsstand der Wohnsitz des Verbrauchers in Spanien, wenn der Kunde Verbraucher ist. Andernfalls ist der Gerichtsstand [bitte hier den Gerichtsstand des Verkäufers einfügen, z.B. der Sitz des Verkäufers in Spanien].
Anwendbares Recht (Ley Aplicable)
Es gilt ausschließlich spanisches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.